Philosophie der Chiropraktik

Die amerikanische Chiropraktik ist eine biomechanische Behandlungsmethode mit dem Ziel, alle Gelenke des Körpers wieder in eine physiologische Stellung zueinander zu bringen und somit die nervale Versorgung des Körpers zu normalisieren. Durch die verbesserte Statik sollen Gelenks-, Nerven-, sowie Muskel- und Organprobleme ausheilen können.
Nicht der Behandler heilt, sondern die angeborene Intelligenz des Körpers mit seinen Selbstheilungskräften vermag zu heilen. Der Behandler ermöglicht dem Körper nur die blockierte nervale Versorgung wieder in Fluss zu bringen, so dass die Selbstheilung erfolgen kann.
Warum „amerikanische Chiropraktik“ und nicht deutsche?
In Deutschland ist die amerikanische Chiropraktik nicht sehr verbreitet und daher recht unbekannt.
Chiropraktik ist kein geschützter Begriff. Jeder Arzt oder Heilpraktiker darf chiropraktisch arbeiten. In der Schulmedizin ist der Begriff „Chirotherapie“ geschützt.
In den USA ist Chiropraktik ein eigenständiger, mindestens 6-jähriger Studiengang mit dem Abschluß D.C. (Doctor of Chiropractic).
Chiropraktik wird hierzulande gerne mit „Einrenken“ verglichen. Dies sind allerdings eher generelle Mobilisierungstechniken, wie sie gerne in der deutschen Chiropraktik oder „Manuellen Therapie“ zur Anwendung kommen. Von diesen Techniken distanziert sich die amerikanische Chiropraktik, da dort unspezifisch gearbeitet wird.
In der amerikanischen Chiropraktik geht es sehr um die Spezifität, so dass nur das Gelenk gezielt und dadurch sanft adjustiert (korrigiert) wird, was auch wirklich subluxiert (teil-verschoben) / blockiert ist.
Ein zu oft kann es nicht geben, denn es wird nur dann etwas korrigiert, wenn auch wirklich etwas subluxiert / blockiert ist. Wenn nichts subluxiert ist, wird auch nichts verändert.
Für ein Gelenk ist es immer besser richtig, als falsch zueinander zu stehen!
Bei korrekter Position und voller physiologischer Beweglichkeit der Gelenke des Körpers, kann dieser auch uneingeschränkt funktionieren, da das „Funktionsgefüge“ stimmt. Gelenke „nutzen“ nicht mehr übermäßig ab – so kann der Arthrose vorgebeugt werden.
Das Nervensystem steuert alle Funktionen unseres Organismus. Bei einer Gelenkfehlstellung kann es zu einer Hemmung der nervalen Steuerung im Körper kommen. Es können aber auch Blut-, Lymph- und Liquorfluss gehemmt werden.
Verminderte Versorgung und Ansteuerungsmöglichkeit hemmen die Selbstheilungskräfte und die Immunabwehr. Das kann eine Erkrankung oder Fehlfunktion im Organismus fördern.
Amerikanische Chiropraktik setzt an der Ursache an, so dass eine vorübergehende Fehlfunktion, oder daraus entstandene Erkrankung wieder ausheilen kann.
Vorteile der Chiropraktik
- Verbesserung des Schlafes und der Schlafqualität
- Verbesserung der Gesundheit
- Stärkung des Immunsystems
- Verbesserung der Lebensqualität und des Wohlbefindens
- Verbesserung der Verdauung
- Verbesserung der Mobilität und der Haltung
- Reduzierung von Stress
- Reduzierung von Schmerzen, Entzündungen und Krankheiten
- Reduzierung von Angstzuständen und Depressionen
- Reduzierung von Müdigkeit
- Reduzierung von Medikamentengebrauch

Indikationen

Die Beschwerdebilder können vielfältig sein und jeder reagiert anders auf subluxierte Wirbel und Gelenke.
Hier ein kleiner Auszug dessen, was dich zu mir führen kann:
- Sensibilitätsstörungen in den Händen/Fingern
- Kopfschmerzen
- Leistungsminderung
- Energiemangel
- Ohrgeräusche (Tinnitus)
- Schwindel
- Sehstörungen
- Nackenschmerzen/-verspannungen
- Muskelkrämpfe
- Konzentrationsschwäche
- Schlafprobleme
- Herz-Rhythmus-Störungen
- psychische Störungen bis hin zu Depressionen
- KISS-Syndrom
- ADHS
- Nebenhöhlenprobleme (Sinusitis)
- Kieferprobleme (Knacken im Gelenk oder Zähneknirschen
- Beckenschiefstand; Schmerzen im Becken
- Knieschmerzen
- Fußfehlstellungen
- Schulterschmerzen oder Bewegungseinschränkungen
- Tennisarm oder Golferarm
- Handschmerzen
Was bedeutet Gesundheit für mich?
„Mens sana in corpore sano“ = Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper
Es gibt das Außen und es gibt das Innen. Das Außen ist für uns „greifbar“ und „sichtbar“ – das Innere stellt ein Mysterium dar. Das eine geht nicht ohne das andere und es kommt auf das richtige Zusammenspiel an. Als Beispiel: Schmerzen im Fuß, eventuell ausgelöst durch ein Traumatisches Erlebnis (Sturz). Die Heilung verläuft nicht gut, die Schmerzen bleiben. Du kannst deinem Hobby (Sport) nicht nachgehen und deine Arbeit wird zur Belastung. Was macht das mit deinem Inneren? Es verursacht Stress und Unzufriedenheit. Das ist ein einfaches Beispiel, wie eng das Außen und das Innen verknüpft ist.
Gehen wir einen Schritt zurück: Wir alle entstehen aus einem kleinen Ei, erleben alle eine Schwangerschaft, eine Geburt und kommen in der großen weiten Welt an. Unser leistungsfähiges Gehirn und unser Körper ist in gesundem Zustand in der Lage, sehr viel aufzunehmen und zu lernen. In den ersten Jahren des Lebens entsteht ein Fundament, was durch die Schwangerschaft, die Genetik, die Zeit als Säugling (Bindung) und dem physisch-emotionalen Erleben in der Kinderzeit aufgebaut wird. Ein ganz besonderes individuelles Fundament.
Ich möchte völlig frei von Bewertungen sein und ungern Worte wie stark und schwach verwenden. Jedoch gibt es Situationen, die für das eine Individuum als Belastung empfunden werden und für das andere Individuum ist es eine Leichtigkeit. Die zwei unterschiedlichen Individuen können auch Geschwister sein und man meint, sie sind doch gleich aufgewachsen. Vieles ist möglich. Ich möchte nur mit auf den Weg geben, dass es für den Aufbau und den Erhalt der Gesundheit verschiedene Säulen gibt.
- Eine ausgewogene und bestenfalls regionale Ernährung, bei Bedarf ergänzt durch Mikro- und Makronährstoffe.
- Eine ausreichende Trinkmenge, bevorzugt Wasser und bestenfalls in der stillen Variante.
- Moderate Bewegung mit Bedacht auf ein vernünftiges Schuhwerk.
- Ausreichende und erholsame Schlaf- und Ruhephasen.
- Intaktes Nervensystem.
- Physisches und emotionales Wohlbefinden.
Diese 6 Säulen gelten als Wegweiser für eine stabile Gesundheit. Sie bilden ein harmonisches Zusammenspiel untereinander. Alle 6 Säulen können auch als einzelne Säule viel in unserem Körper ausrichten. Wenn jedoch mehrere Säulen in Mitleidenschaft gezogen sind, dann bedarf es einer zügigen Veränderung des aktuellen Zustands.
Eine Basis hierfür ist die Chiropraktik. Sie schafft uns eine schmerzfreie Möglichkeit, über das Nervensystem den Körper und das Gehirn von Kommunikationsstörungen, durch Lösen von Subluxationen, zu befreien. Hierdurch werden Selbstheilungskräfte reaktiviert und Gesundheit und Wohlergehen ist in vielen Fällen wieder vollständig möglich.

Osteopathie

Die Osteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Behandlungsform, die darauf abzielt, die Gesundheit des Körpers durch die Verbesserung der Beweglichkeit und Funktion von Muskeln, Gelenken und Geweben zu fördern. Sie basiert auf der Annahme, dass der Körper als Einheit funktioniert, und dass eine Störung in einem Teil des Körpers Auswirkungen auf andere Bereiche haben kann.
Behandelt wird mit den Händen, indem sanfte Techniken wie Dehnen, Drücken und Kreisen angewendet werden, um Blockaden zu lösen, Spannungen abzubauen und die natürliche Bewegungsfreiheit wiederherzustellen. Die Idee ist, dass der Körper die Fähigkeit zur Selbstheilung besitzt und durch die Förderung der natürlichen Funktionen (z. B. Kreislaufsystem, Nervensystem, Verdauung) unterstützt werden kann.
Ich möchte in Zukunft die Chiropraktik mit der Osteopathie verbinden. Das entspricht meinem Ansatz einer ganzheitlichen Betrachtungsweise und Behandlung.
Ich freue mich schon auf das Studium ab Herbst 2025 und kann Teile davon direkt in deine Behandlung einfließen lassen.
Orthomolekulare Vitalstoffberatung
Die orthomolekulare Medizin dient der Erhaltung der Gesundheit und Behandlung von Erkrankungen.“
Die Therapiemethode ist weiter gewachsen, sie beschränkt sich nicht mehr auf den Einsatz von Mikronährstoffen, sondern sie umfasst die sekundären Pflanzeninhaltstoffe, Aminosäuren und die essentiellen Fettsäuren.
Unablässig für einen langfristigen Therapieerfolg ist die Einbeziehung des Darmmikrobioms, daher gehören Präbiotika und Probiotika ebenso zu dieser Heilmethode.
Die Ernährung und die psychologische Unterstützung bieten den Betroffenen die bestmögliche orthomolekulare Versorgung.
Ich hatte das Glück, das ich die Orthomolekulare Vitalstoffberatung bei einer Person erlernen durfte, die diesen Bereich lebt und liebt und damit vielen Menschen täglich und aus Sicht der Patienten teils aus fast ausweglosen Situationen hilft.
Da ich aktuell nicht invasiv arbeite, bin ich auf deine Mithilfe in Form von Laborwerten angewiesen, um dich optimal beraten zu können. Bis zu einem bestimmten Grad kann ich dich beraten, weiterführend würde ich dich in meinem Netzwerk zu einer absoluten Fachkraft weiterleiten.
